|
Hallo Jungs,
Hier die Popcornanleitung:
Eigentlich ist es ganz einfach, so fern man eine nette Popcornmaschine aller ebay hat. Ich hab vor dem Kauf meiner Maschine auch schon alles mögliche probiert, vom Ufo über Heißluft, Microwelle und normalem Topf und muß sagen die Anschaffung hat sich gelohnt.
Also halten wir mal fest: 1. braucht man eine Popcornmaschine
Bevor ich die richtigen Zutaten gefunden hatte wurde auch wieder viel probiert, sowohl mit Öl, Palminfett, Zucker und Aromastoffen. Bin dann aber auf die Firma Haase Funfood gestoßen, von wo ich meine Zutaten beziehe. Der Vorteil ist, die sind auch noch sehr günstig.
Also halten wir mal fest, man braucht: 2. richtige Zutaten
Hat man das Material und das "Werkzeug" besorgt, kann es auch schon los gehen:
zum Beispiel: Havanna Caramel Popcorn
Zutaten:
- Popcornfett von Haase Funfood, die Riegel sind 500g schwer und markiert. Hiervon nimmt man 100g
- Popcornmais, ich bevorzuge "Butterfly" Mais, der poppt schön groß auf. Hiervon 125 ml (ist der Meßlöffel meiner Maschine)
- Smart Pop, ist eine fertige Zuckermischung in diversen Geschmacksrichtungen. Hiervon auch 125 ml, kann auch ein kleines Häufchen drauf sein
Herstellung:
Das Fett in den Topf der Maschine geben und erhitzen, bis es leicht zu dampfen anfängt. Jetzt den Mais und das Smart Pop dazugeben. Das Rührwerk der Maschine einschalten und warten, bis der erste Mais am poppen ist. Dann sofort die Heizung des Topf ausschalten, damit der Zucker nicht anbrennt ( Die Hitze reicht bis zum Poppen des gesamten Mais aus).
Bodenheizung der Maschine einschalten und den noch nicht rausgequollenen Mais auskippen und in der Maschine warm halten.
Am besten man macht gleich 2-3 Portionen, dann reicht es vielleicht für einen Film , denn es besteht absolute Suchtgefahr.
Die oben angegeben Zuckermenge ist natürlich reine Geschmacksache, wer es nicht ganz so süß mag, nimmt einfach etwas weniger.
Viel Spaß beim Poppen
PS: Für eventuelle Körperausdehnungen an der Gürtellinie übernehme ich keine Haftung .
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 28.09.2011 |
Hallo Mike,
hört sich gut an. Ich hoffe ich bekomme das mit meiner kleinen auch so hin.
Ist wie Deine, nur die Größe ist anders (Rosenstein und Söhne, Modell Cinema).
Technik ist aber ähnlich.
Danke für die Anleitung
Andreas
Beiträge: | 146 |
Registriert am: | 26.09.2011 |
Hallo Heimkinofreunde Niedersachsen,
es ist schön anzuschauen, welchen Spaß ihr hattet, nur zu schade, dass es mit uns nicht geklappt hat Vielleicht ergibt sich noch die ein oder andere Möglichkeit.
Die Sache mit der Poppcornmaschine muss bei mir auch noch eingepflegt werden. Sobald einwenig Ruhe in unseren Alltag einzieht, werden wir das nachholen und sicher das leckere Rezept ausprobieren.
Bis dahin allen viel Spaß beim "Rundwerden"
Liebe Grüße
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 05.12.2011 |
Hallo Fuat,
ja schade das es bei Dir nicht geklappt hat. Ich hoffe es geht Dir unsd Deiner Familie soweit gut.
Werde Dir nächste Woche unser Gastgeschenk zukommen lassen, damit Du weißt mit wem Du es zu tun gehabt hättest bzw. zu tun haben wirst. Denn wir werden bestimmt noch einige Touren nach NRW machen.
Obwohl es ja zu Dir von uns nicht ganz so weit ist. Vielleicht schieben wir das einfach mal zwischen (wenn wir dürfen)
Gruß
Michael
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 28.09.2011 |
Hallo Michael,
dass macht mich jetzt sehr verlegen, dass ihr sogar ein Gastgeschenk für mich gehabt hättet. Leider nimmt das Elend kein Ende. Nun auch mein Onkel! Wir sortieren im Moment immer noch unsere Gedanken, sind aber sehr zuversichtlich, dass auch wieder angenehme Tage kommen.
In der Tat bist Du ja nicht soweit weg, einem Spontanbesuch an den Wochenenden steht selbstverständlich nichts im Wege
Liebe Grüße
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 05.12.2011 |
Hallo Michael,
voller Stolz halte ich Dein zu "unrecht" erhaltenes Gastgeschenk in den Händen. Ganz tolle Sache!! Mit viel Liebe hast DU das Buch gestaltet und sehr intressant.
Ich muss dem Geschenk auf jeden Fall noch gerecht werden und insofern hoffe ich, dass wir das Treffen bei mir nachholen. Aber ich schlage einen späteren Termin als den August vor. Meine Lüftungsanlage gibt bei diesem Wetter den Geist auf, man kann es zwar gut aushalten, aber etwas kühler wäre schon besser.
Der Oktober bietet sich an. Vielleicht könnt ihr euch das vormerken.
Liebe Grüße
Beiträge: | 123 |
Registriert am: | 05.12.2011 |
Hallo Fuat,
das mit der Luft im Kino kenne ich, deshalb kommt bei mir im November eine große Umbaumaßnahme....................es gibt drei Klimainnengeräte (Kino, mein Hobby/Plotterraum und das Schlafzimmer).
Oktober hört sich doch gut an, dann werde ich das mal den drei Jungs so weitergeben. Die an fahrt zu Dir ist ja von uns aus nicht so weit.
Schön das dir das Buch gefällt,. bekommst dann halt nur noch Kleinigkeiten beim anstehenden Besuch .
Gruß
Michael
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 28.09.2011 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |