Liebes Forum,
mein KEller ist ständig im Umbau. Grundsätzlich bevorzuge ich großes und schweres Equipment. Projektor 95 kg, Frontboxen je 80 kg, Receiver 30 kg usw. Heute morgen sieht der Keller so aus:
|
Liebes Forum,
mein KEller ist ständig im Umbau. Grundsätzlich bevorzuge ich großes und schweres Equipment. Projektor 95 kg, Frontboxen je 80 kg, Receiver 30 kg usw. Heute morgen sieht der Keller so aus:
Hansa Pils in Dormagen gefällig?
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
Kompliment! So einen Rumpelkeller hätte ich auch gerne!
Kannst du mal ein paar Infos zu deiner verbauten Technik geben?
MfG Andreas
Beiträge: | 81 |
Registriert am: | 28.09.2011 |
Danke für das Interesse.
Die Leinwand ist ein Phifer Sheerweave Tuch, hinterlegt mit einem dünnen, schalldurchlässigen Baumwollstoff. Das GEstell wurde aus einem Bettrahmen gebaut. Anbei ein paar Bilder der TEstphase (mit BEttuch) und der aktuellen Konstruktion
In der Technik setzte ich durchweg auf ältere Gebrauchtgeräte. Die roten Frontboxen heißen Visaton Atlas DSM MKIII, davor habe ich schon einigen andere VIsatonmodelle, KLipsch und Canton probiert. Hinten spielen Fosgate Audionics Dipole und Direktstrahler. Zugespielt wird per PC über einen Pioneer Receiver, die 4 Subs über eine PA Endstufe.
Hansa Pils in Dormagen gefällig?
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
Steht hier irgendwo beschrieben wei man Beiträge editiert und Bilder in den TExt einbindet? Bis ich das kann, bitte Fotos in der Galerie suchen.
Hansa Pils in Dormagen gefällig?
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
Schöner Rumpelkeller!
Bilder im Text kannst Du über die imagefunktion einbinden. Findest du rechts bei den Smilies. Zwischen [img] und [img] kommt der vollständige Pfad zu deinem Bild.
Beiträge: | 169 |
Registriert am: | 19.09.2011 |
Hallöchen,
im letzten halbe Jahr haben sich natürlich wieder einige Änderungen im Kelle ergeben. Diese betreffen nicht NUR das Wiskey Regal ;-)
Audio wurde von groß und alt auf digital und vollaktiv umgestellt. Vorne kommen jetzt Behringer Studomonitore zum Einsatz, die 4 Subwoofer bekamen eine DCX spendiert. Aus diesem Anlass habe ich einen etwas kleineren aber moderneren Receiver gekauft, hauptsächlich wegen HDMI.
Hat es sich gelohnt? Auf jeden Fall wäre es für einen Neueinsteiger sehr deutlich billiger. Bei reinen Film Soundtracks bin ich auch deutlich glücklicher - angsteinflößend realistisch. Für Stereo Musik allerdings ein Rückschritt.
Wer wohnt eigentlich hier in der Nähe, hat eigenes Audio Messequipment und Erfahrung im Umgang damit? ICh würde meine eigenen Versuche gerne mal benchmarken.
Optisch viel auffälliger aber gar nicht mal so wesentlich: neue Sofas gas es im Frühjahr auch wieder!
Hansa Pils in Dormagen gefällig?
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
Zitat von rumpeli im Beitrag #7
Wer wohnt eigentlich hier in der Nähe, hat eigenes Audio Messequipment und Erfahrung im Umgang damit? ICh würde meine eigenen Versuche gerne mal benchmarken.
Beiträge: | 47 |
Registriert am: | 26.09.2011 |
Zitat von wolfmunich im Beitrag #9Zitat von rumpeli im Beitrag #7
Wer wohnt eigentlich hier in der Nähe, hat eigenes Audio Messequipment und Erfahrung im Umgang damit? ICh würde meine eigenen Versuche gerne mal benchmarken.
Servus,
wenn Du schon so audiomäßig aufrüstest, würde ich mir einen Akustiker leisten der nicht nur misst sondern auch deine Anlage einstellt insbes. die DCX. Ich habe es so gemacht mit Jochen Veith und bin äußerst zufrieden. Mittlerweile habe ich ein 7.6 System mit zwei 18 Zöllern hinten und 4 K13 (12 Zöller) als Kickbass vorn. Mit der DCX wurde dann ein DBA verwirklicht.
LG
Wolfgang
Hansa Pils in Dormagen gefällig?
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 18.11.2011 |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |